Publikationen Datenbank
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Publikationsdatenbank noch im Aufbau befindet. Aus diesem Grund sind unsere Veröffentlichungen noch nicht vollständig erfasst.
// Newsletter
BGE TECHNOLOGY NEWS 2024 Q4
Autor(en): Thilo von Berlepsch, et al.
Vierter Newsletter der BGE TECHNOLOGY GmbH im Jahr 2024
- BGE TECHNOLOGY GmbH supports BGE in Area Screening in the Site Selection Procedure
- Accident Analyses for the Operating Phase of the KONRAD Mine – Effect of Fire on Structural Stability?
- Evaluation of the Impact of Metal Corrosion on the Integrity of Waste Containers in Crystalline Rock (R&D Project BEnKo)
- AI-supported Material Modelling of Bentonite behaviour (R&D Project KI-Stoff)
- Crushed Salt as Engineered Backfill Material (R&D Project MEASURES)
Sprache: Englisch
20.12.2024
// Forschungsbericht
SalVE. Machbarkeitsstudie zur Anwendbarkeit von Niedertemperatur-Salzschmelzen für Verschlussmaßnahmen von Endlagern für radioaktive Abfälle im Wirtsgestein Salz
Autor(en): Andreas Keller, Hans-Joachim Engelhardt, Wilhelm Bollingerfehr, et al.
Sprache: Deutsch
Keller A.; Engelhardt H.; Bollingerfehr W.; et al. (2024): SalVE. Machbarkeitsstudie zur Anwendbarkeit von Niedertemperatur-Salzschmelzen für Verschlussmaßnahmen von Endlagern für radioaktive Abfälle im Wirtsgestein Salz. Technischen Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF), BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC), Institut für Gebirgsmechanik GmbH (IfG Leipzig). Freiberg
18.10.2024
// Konferenzpapier
A systematic approach to scenario development for long-term safety assessments for a high-level waste (HLW) repository concept in German crystalline
Autor(en): André Lommerzheim, Christian Müller, Jens Wolf, B. Frenzel, Kim Mayer, Andreas Weitkamp
In: J. Stein (Hrsg.) Safety Case Symposium 2024: Moving towards the construction of a safe DGR – Getting real, Budapest, 8.- 11.10.2024. Paris: OECD/NEA
Sprache: Englisch
Lommerzheim A.; Müller C.; Wolf J.; Frenzel B.; Mayer K.; Weitkamp A. (2024): A systematic approach to scenario development for long-term safety assessments for a high-level waste (HLW) repository concept in German crystalline. CHRISTA-III: Erarbeitung einer Methodik zur systematischen Ableitung von zu erwartenden und abweichenden Entwicklungen im Kristallingestein in Deutschland. BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC), Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit gGmbH (GRS). Online
08.10.2024
// Geschäftsberichte
Geschäftsbericht 2023
Autor(en): BGE TECHNOLOGY GmbH
Geschäftsbericht der BGE TECHNOLOGY GmbH für das Jahr 2023
Sprache: Deutsch
01.10.2024
// Newsletter
BGE TECHNOLOGY NEWS 2024 Q3
Autor(en): Mirko Polster, et al.
Dritter Newsletter der BGE TECHNOLOGY GmbH im Jahr 2024
- Hydraulic Integrity Assessment of a Shaft Sealing System in a Generic Salt Repository
- Injection Tests in the BEDRETTO Underground Laboratory (Switzerland)
- Sealing and Backfilling Measures for HLW Repositories
- R&D Project ELBRock: First Milestones Reached
Sprache: Englisch
22.08.2024
// Geschäftsberichte
Corporate Governance Bericht 2023
Autor(en): BGE TECHNOLOGY GmbH
Corporate Governance Bericht der BGE TECHNOLOGY GmbH für das Jahr 2023 nach Ziffer 7 des Public Corporate Governance Kodex (PCGK) des Bundes
Sprache: Deutsch
03.07.2024
// Tagungsbände
Proceedings 12th US/German Workshop on Salt Repository Research, Design, and Operation 2022
Autor(en): Philipp Herold, Michael Bühler, Kris Kuhlman, Jörg Melzer, Chammi Miller, Nina Müller-Hoeppe, Julia Rienäcker-Burschil, Anderson Ward
Tagungsband des zwölften deutsch-amerikanischen Workshops über Forschung, Auslegung und Betrieb von Endlagern in Salzformationen, der vom 6. bis 9. September 2022 im Hotel Steigenberger in Braunschweig stattfand.
Sprache: Englisch
Herold P.; Bühler M.; Kuhlman K.; Melzer J.; Miller C.; Müller-Hoeppe N.; Rienäcker-Burschil J.; Ward A. (2024): Proceedings 12th US/German Workshop on Salt Repository Research, Design, and Operation 2022. US-German Workshop: Deutsch-amerikanischer Workshop über Forschung, Auslegung und Betrieb von Endlagern in Salzformationen. BGE TEC 2022-21. BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC), SANDIA National Laboratories (SANDIA), Projektträger Karlsruhe (PTKA). Peine
19.06.2024
// Newsletter
BGE TECHNOLOGY NEWS 2024 Q2
Autor(en): Niklas Bertrams, et al.
Zweiter Newsletter der BGE TECHNOLOGY GmbH im Jahr 2024
- Fracture Modelling in Crystalline Rock
- „...With a Little help...“ - Current Modelling Work of BGE TECHNOLOGY GmbH in Support of BGE‘s Projects
- Norwegian Nuclear Decommissioning is Moving to the Next Phase In Their Radioactive Waste Management Programme With the Help From GeoReN Group
- The SalVE Project – Are Molten Salts Able to Improve Engineered Barriers in Rock Salt?
- Compaction of Crushed Salt for Safe Containment
Sprache: Englisch
30.04.2024
// Poster
Methode zur Erzeugung realitätsnaher Kluftmodelle in kristallinen Gesteinen aus Geländedaten
Autor(en): Ulrich Kelka, Ajmal Gafoor, Christian Müller, Philipp Herold
Sprache: Deutsch
Kelka U.; Gafoor A.; Müller C.; Herold P. (2024): Methode zur Erzeugung realitätsnaher Kluftmodelle in kristallinen Gesteinen aus Geländedaten. PRECODE: PRECODE. 4. Tage der Standortauswahl 18./19.04.2024 in Goslar. BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC). Clausthal-Zellerfeld
18.04.2024
// Poster
Alternativer Kluft-Kontinuumsansatz für die explizite Modellierung von Klüften in kristallinen Gesteinen
Autor(en): Ajmal Gafoor, Ulrich Kelka, Christian Müller, Philipp Herold
Sprache: Deutsch
Gafoor A.; Kelka U.; Müller C.; Herold P. (2024): Alternativer Kluft-Kontinuumsansatz für die explizite Modellierung von Klüften in kristallinen Gesteinen. PRECODE: PRECODE. 4. Tage der Standortauswahl 18./19.04.2024 in Goslar. BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC). Clausthal-Zellerfeld
18.04.2024