Skip to main content

Suche

134 Treffer:
1. Entwicklung von Konzepten für die Schachtsanierung des Untertagelabors PRACLAY in Belgien  
URL: /mediathek/detail/entwicklung-von-konzepten-fuer-die-schachtsanierung-des-untertagelabors-praclay-in-belgien-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=5a79be0be8aed9ce65b8b3a90e97486f
Datum: 07-09-21
(EURIDICE, Belgien)  
2. Know-how  
URL: /unternehmen/know-how/
Datum: 07-09-21
DAS MACHT UNS AUS  
3. Forschungsberichte  
URL: /mediathek/fue-berichte/
Datum: 04-08-21
Forschungsberichte 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004  
4. Spezielle Lösungen für die Montan- und Bauindustrie  
URL: /kompetenzen/montan-und-bauindustrie/
Datum: 04-08-21
SPEZIELLE LÖSUNGEN FÜR DIE MONTAN- UND BAUINDUSTRIE Bergbauliche Tätigkeiten sind ein wesentlicher Faktor bei der Errichtung, dem Betrieb und der Stilllegung eines Endlagers für radioaktive…  
5. Langzeitsicherheitsuntersuchungen  
URL: /kompetenzen/langzeitsicherheit/
Datum: 04-08-21
LANGZEITSICHERHEITSUNTERSUCHUNGEN Der langzeitige Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädlichen Wirkungen radioaktiver Stoffe ist das zentrale Ziel bei der Endlagerung radioaktiver Abfallstoffe.…  
6. Informationsveranstaltung zum Forschungsvorhaben CHRISTA-II  
URL: /mediathek/detail/informationsveranstaltung-zum-forschungsvorhaben-christa-ii/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=5a79be0be8aed9ce65b8b3a90e97486f
Datum: 14-07-21
Am 15. Juni dieses Jahres fand eine Online-Informationsveranstaltung zu dem vom BMWi geförderten Forschungsvorhaben mit der Kurzbezeichnung CHRISTA-II statt  
7. Portrait  
URL: /unternehmen/portrait/
Datum: 29-06-21
WER WIR SIND Weltweit fallen bei der Anwendung von nuklearen Technologien radioaktive Abfälle an. Unsere Motivation ist es, die sichere Entsorgung dieser Abfälle zu gewährleisten – unabhängig von…  
8. Unser Newsletter 2/2021 ist jetzt online verfügbar  
URL: /mediathek/detail/277/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=5a79be0be8aed9ce65b8b3a90e97486f
Datum: 13-04-21
Drift lining systems for HLW repositories in claystone * Successful consolidation and sealing of backfill in the Asse II mine * Compaction of crushed salt for safe containment (R&D project KOMPASS) *…  
9. Technische Machbarkeit einer Streckenabdichtung  
URL: /mediathek/detail/technische-machbarkeit-einer-streckenabdichtung/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=5a79be0be8aed9ce65b8b3a90e97486f
Datum: 25-02-21
Die BGE TEC führt Bildanalysen von Bohrkernen aus einem Versuchsbauwerk im Endlager Morsleben  
10. STROEFUN: Verbesserung der Kontaktzoneneigenschaften von geotechnischen Barrieren  
URL: /mediathek/detail/stroefun-verbesserung-der-kontaktzoneneigenschaften-von-geotechnischen-barrieren/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=5a79be0be8aed9ce65b8b3a90e97486f
Datum: 08-02-21
Die BGE TEC entwickelt ein Messverfahren zur Erfassung der Permeabilität in der Kontaktzone des gesamten Querschnitts eines Streckenverschlusses im Steinsalz und testet es in der Grube Teutschenthal  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 134
Die Suchabfrage hat 42 ms in Anspruch genommen.