ENDLAGERTECHNIK UND SPEZIALMASCHINEN


Auf der Basis langjähriger Erfahrungen in den Bereichen Entsorgungs- und Endlagertechnik lösen wir anspruchsvolle Aufgaben bei der Planung und Realisierung von Sonderfahrzeugen, speziellen Geräten sowie Überwachungs- bzw. Versorgungseinrichtungen. Unser Know-how erstreckt sich auf alle relevanten Systeme und Komponenten eines Endlagers.
Unsere Kompetenzen im Bereich Endlagertechnik umfassen:
- Ausgehend vom Endlagerdesign und den Auslegungsanforderungen entwickeln und erproben wir die erforderlichen Systeme und Komponenten der Endlagertechnik bis zur Genehmigungsreife.
- Wir führen den Nachweis der technischen Machbarkeit und der Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen für die Anwendung im späteren Endlagerbetrieb.
- Wir passen berg- oder tiefbautechnische Komponenten, wie z.B. Schachtfördereinrichtungen sowie Rad- und Schienentransportfahrzeuge, an die speziellen Anforderungen eines Endlagers an.
- Wir adaptieren auch leit-, versorgungs-, elektro- und überwachungstechnische Systeme in entsprechender Weise.
- Wir entwickeln für spezielle Aufgaben in der Endlagerung, wie z.B. die Einlagerung von Gebinden mit radioaktiven Abfällen bzw. den Verschluss von Einlagerungsstrecken und -bohrlöchern neue technische Lösungen und führen sie bis zur Genehmigungsreife.
- Wir sind außerdem an der Entwicklung von Behältern für Transport, Zwischenlagerung und Endlagerung von radioaktiven Stoffen beteiligt.
Referenzen
- Optimierung der Direkten Endlagerung von ausgedienten Brennelementen durch Kokillenlagerung in Bohrlöchern (FuE-Projekt DENKMAL)
- Direkte Endlagerung von Transport- und Lagerbehältern (FuE-Projekt DIREGT)
- Planungen für das Schachtfördersystem für Material und Personen im französischen Endlagerprojekt CIGEO
- Modernisierung der Schachtförderanlage für das Untertagelabor HADES (EURIDICE)
- Entwicklung eines Baustofftransportsystems für das zukünftige belgische Endlager (ONDRAF-NIRAS)