
// Endlagertechnik und Spezialmaschinen, Entsorgungsstrategien und -maßnahmen
KOREKT
Entwicklung technischer Konzepte zur Rückholung von Endlagerbehältern mit wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen und ausgedienten Brennelementen aus einem HAW-Endlager in Kristallingestein
Während der Betriebszeit des Endlagers wird der Grundsatz der Reversibilität von Entscheidungen auch durch eine Rückholbarkeit der Abfälle gewährleistet. Mit dem Vorhaben KOREKT (FKZ 02E11728) erfolgte die Entwicklung technischer Konzepte zur Rückholung von Endlagerbehältern hoch radioaktiver Abfälle für aktuelle Endlagerkonzepte im Kristallingestein. Obwohl für die Rückholung ein Zeitraum von mehreren Jahrzehnten anzunehmen ist, zeigt eine Gegenüberstellung, dass sie für die bergmännischen Tätigkeiten weniger Zeit als die Auffahrung und Einlagerung benötigt. Die größte Unsicherheit erwächst aus dem schwer planbaren Aufwand zur Streckensicherung und aus dem Grund der Rückholung selbst. Für die Konzepte „überlagernder ewG“ und „multipler ewG“ entspricht der Rückholungsprozess dem gleichen Vorgehen, wie es auch in vergleichbaren Einlagerungskonzepten im Salz und im Tongestein angedacht ist. Im modifizierten KBS-3 Konzept wird die Anwendung bekannter Rückholungskonzepte aus Skandinavien durch die Favorisierung eines Ca-Bentonits erschwert. Weiterhin scheint durch den sehr zeitaufwendigen Spülvorgang § 13 (2) der Endlagersicherheitsanforderungsverordnung nicht erfüllt: „Die Rückholung ist so zu planen, dass der dafür voraussichtlich erforderliche technische und zeitliche Aufwand den der Einlagerung nicht unverhältnismäßig übersteigt.“ Als Alternative wurden mechanische Verfahren identifiziert.
Kontakt
Forschung und Entwicklung
info@bge-technology.de
Kurzinfos
Laufzeit: 2018 - 2022
Auftraggeber:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), vertreten durch das Karlsruher Institut für Technologie, beauftragter Projektträger Karlsruhe PTKA
Förderkennzeichen:
02E11728
Partner:
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Deutschland
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit gGmbH (GRS), Deutschland
Publikationen

// Forschungsbericht
Entwicklung technischer Konzepte zur Rückholung von Endlagerbehältern mit wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen und ausgedienten Brennelementen aus einem HAW-Endlager in Kristallingestein
Autor(en): Philipp Herold, Andreas Keller, Juliane Leonhard, Rocio Paola León Vargas, Niklas Bertrams
Sprache: Deutsch
Herold P.; Keller A.; Leonhard J.; León Vargas R. P.; Bertrams N. (2021): Entwicklung technischer Konzepte zur Rückholung von Endlagerbehältern mit wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen und ausgedienten Brennelementen aus einem HAW-Endlager in Kristallingestein. KOREKT: Entwicklung technischer Konzepte zur Rückholung von Endlagerbehältern mit wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen und ausgedienten Brennelementen aus einem HAW-Endlager in Kristallingestein. BGE TEC 2020-28. BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC). Abschlussbericht des Forschungsvorhabens KOREKT Peine
Publikationsnummer: BGE TEC 2020-28
23.07.2021