Skip to main content

// Standortuntersuchung und -bewertung, Endlagerplanung

AnSichT

Methodik und Anwendungsbezug eines Sicherheitsnachweiskonzeptes für ein HAW-Endlager im Tonstein

Im Rahmen des Projektes ANSICHT wurde unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen ein Entwurf für die Methodik eines Sicherheitsnachweises für ein Endlager für hoch radioaktive Abfälle im Tongestein in Deutschland erarbeitet. Die Methode besteht in der Verknüpfung von gesetzlichen und geologischen Rahmenbedingungen mit der Entwicklung eines Endlagerkonzeptes, insbesondere eines Einlagerungs- und Verschlusskonzeptes und eines darauf basierenden Nachweises der geologischen und geotechnischen Barrierenintegrität. Eine komplette Systembeschreibung im Rahmen eines FEP-Kataloges und der daraus abgeleiteten Szenarienentwicklung, die eine Beschreibung von erwarteten und alternativen Endlagerentwicklungen beinhaltet, bildet die Grundlage der Methode. Mit diesem Projekt wurde die Möglichkeit geschaffen, anhand eines systematischen Prozesses die Sicherheit eines Standortes nachweislich aufzuzeigen. Dieser strukturierte Prozess kann als Grundlage genommen werden, um die Nachweisführung transparent und damit nachvollziehbar zu machen.

Kontakt

Forschung und Entwicklung
info@bge-technology.de


Kurzinfos

Laufzeit: 2011 - 2017

Auftraggeber:
Auftrag des BMWi von der BGR sowie vertreten durch den Projektträger Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Förderkennzeichen:
02E11061B

Partner:
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit gGmbH (GRS), Deutschland
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Deutschland

Publikationen

// Forschungsbericht

Synthesebericht AnSichT. Sicherheits- und Nachweismethodik für ein Endlager im Tongestein in Deutschland

Autor(en): M. Jobmann, A. Lommerzheim, S. Mrugalla, A. Meleshyn, A. Rübel, et al.

Sprache: Deutsch

Publikationsnummer: TEC-19-2016-AB

03.03.2017

Jobmann, M.; Lommerzheim, A.; Mrugalla, S.; Meleshyn, A.; Rübel, A.; et al. (2017): Synthesebericht AnSichT. Sicherheits- und Nachweismethodik für ein Endlager im Tongestein in Deutschland. AnSichT: Methodik und Anwendungsbezug eines Sicherheitsnachweiskonzeptes für ein HAW-Endlager im Tonstein. TEC-19-2016-AB. DBE TECHNOLOGY GmbH (DBE TEC), Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit gGmbH (GRS). Peine


AnSichT

Download

// Forschungsbericht

Spezifische Prozessanalysen

Autor(en): M. Jobmann, V. Burlaka, A. Meleshyn, A. Rübel

Arbeitsbericht

Sprache: Deutsch

Publikationsnummer: TEC-13-2016-B

04.07.2016

Jobmann, M.; Burlaka, V.; Meleshyn, A.; Rübel, A. (2016): Spezifische Prozessanalysen. Arbeitsbericht. AnSichT: Methodik und Anwendungsbezug eines Sicherheitsnachweiskonzeptes für ein HAW-Endlager im Tonstein. TEC-13-2016-B. DBE TECHNOLOGY GmbH (DBE TEC), Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit gGmbH (GRS). Peine


AnSichT

Download